Kinder und Jugendliche aus dem Bereich Rathausplatz
Bischofshofen hatten sich 1981 zusammengetan und
anlässlich des Nikolo-Tages
Krampusmasken aus Papiermasche zu basteln. Ebenso
die dazupassende Kleidung aus Fellresten die Sie über das
Jahr zusammengesammelt haben.
Mit der Zeit bildete sich aus der Gruppe Jungendlichen
bzw. bereits junger Erwachsener rund um das
Rathaus die " MARKTERPASS"
Diese Benennung ist später in den offiziellen
Namen des Vereins
" Perchtengruppe Markterpass Bischofshofen",
der 1995 gegründet wurde, eingeflossen.
Schon vorher und insbesondere ab Vereinsgründung
war und ist die Anfertigung von Teufelsköpfen
bzw. Perchtenmasken aus Holz in traditioneller Schnitzarbeit
wesentlicher Teil des Vereinslebens.
Ebenso die Anfertigung der entsprechenden Kleidung
und Accessoires unter Verwendung traditioneller Materialien
wie z.B. Fellen, Ruten
Schellen und der Gleichen.
Mit der Teilnahme an diversen Krampusläufen,
Hausbesuchen verschiedenster Familien und
der Organisation von Krampuskränzchen hat sich
Zug um Zug ein regelmäßiges Vereinsleben entwickelt.
Dieses Vereinsleben umfasst außerhalb der Adventzeit
auch gemeinsame Ausflüge bzw. Besuche befreundeter
Brauchtumsgruppen, Vereinsskifahren mit Gästen
aus Oberösterreich, Sackrutschen und nicht zu vergessen
das Cart-Rennen!
Die Markterpass besteht aus 8 Krampussen
1 Nikolaus 1 Hexe und 1 Korbträger.